Vielseitig nutzbares Gewerbegrundstück mit 3 Wohneinheiten in Top-Lage von Bramfeld zu kaufen!

22179 Hamburg, Gewerbe zum Kauf

Kontaktdaten

Marc Jessen, Assetnow

Objektdaten

  • Objekt ID
    NOW221512
  • Objekttypen
    Gewerbe, Grundstück
  • Adresse
    22179 Hamburg
    Hamburg
  • Wohnfläche ca.
    289 m²
  • Grund­stück ca.
    2.295 m²
  • Wohneinheiten
    3
  • Zustand
    gepflegt
  • Bebaubar nach
    Bebauungsplan
  • Erschließung
    vollerschlossen
  • Stellplätze gesamt
    4
  • Stellplätze
    4 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    1.1.2025
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    5,25% des Kaufpreises zzgl. MwSt.
    5,25 % des Kaufpreises zzgl. MwSt. sind durch den Käufer nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages an die Firma Assetnow zu zahlen.
  • Kaufpreis
    1.500.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Vielseitig nutzbares Gewerbegrundstück in ruhiger Lage von Hamburg-Bramfeld. Der Bebauungsplan sieht zwei vorgegebene Baufenster vor, in denen 1-geschossig bzw. 2-geschossig, jeweils mit Staffel gebaut werden darf.

Die Verordnung aktualisiert den Bebauungsplan von 1965 und ergänzt ihn mit einer Anlage. Schwerpunkt der Änderungen betrifft die Nutzung der Gewerbegebiete und Einschränkungen für Einzelhandelsbetriebe.

1.⁠ ⁠Regelungen zu den Gewerbegebieten
Einzelhandelsbetriebe sind grundsätzlich unzulässig, Ausnahmen sind jedoch erlaubt:
Einzelhandel in Verbindung mit Handwerksbetrieben und verarbeitendem Gewerbe,
Betriebe, die mit Kraftfahrzeugen, Booten, Möbeln, Teppichen, Baustoffen, Werkzeugen, Gartengeräten oder ähnlichen flächenintensiven Artikeln handeln, diese ausstellen oder lagern.

3.⁠ ⁠Relevanz fürs Grundstück
Das Grundstück befindet sich gemäß Bebauungsplan in einem Gewerbegebiet.
Eine gewerbliche Bebauung ist möglich, allerdings ist die Nutzung an die oben genannten Vorschriften gebunden:
Reiner Einzelhandel ist nicht erlaubt, es sei denn, er ist mit Handwerk oder verarbeitendem Gewerbe gekoppelt.

Große und reine Lagerflächen sind explizit ausgeschlossen.

4.⁠ ⁠Nutzungsperspektiven für das Grundstück
Gewerbliche Nutzung, insbesondere mit Schwerpunkt auf Produktion, Handwerk oder Handel mit den genannten Artikeln, ist möglich.

Lagerplätze sind generell nicht erlaubt. Grundlage dafür ist die Baunutzungsverordnung vom 23. Januar 1990.

Das Grundstück ist derzeit mit einem kleinen Mehrfamilienhaus (2 Einheiten) und einem Bungalow bebaut, die Mietverträge sind durch den Verkäufer kurzfristig kündbar, so dass das Grundstück auf Wunsch des Käufers frei von Miet- und Pachtverhältnissen geliefert werden kann. Die monatlichen Netto-Mieteinnahmen belaufen sich auf rd. € 2.000,00. Das Mehrfamilienhaus mit rd. 183 qm Wohnfläche wurde 1965, der Bungalow mit rd. 103 qm wurde 1971 gebaut. Beide Häuser befinden sich in einem gepflegten Zustand.

Sonstige Informationen

Hinweis Anfragen: Es werden nur Anfragen mit vollständigen Kontaktinformationen wie Name, Adressdaten sowie Telefon und E-Mail bearbeitet. Wir bitten um Verständnis!

Haftung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Unser Service für Sie als Eigentümer:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser breites Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Lage

Das Objekt liegt mitten im zentralen Hamburger Stadtteil Bramfeld. Bramfeld ist ein beliebtes Wohn- und Gewerbegebiet und mit seinen über 51.000 Einwohnern auf etwas mehr als zehn Quadratkilometern einer der bevölkerungsstärksten Stadtteile der Hansestadt. Das größte in Bramfeld angesiedelte Unternehmen und wichtigster Arbeitgeber ist die Otto GmbH & Co KG, die ihren Sitz seit 1960 im Süden des Stadtteils hat.

Weite Teile Bramfelds sind im Öffentlichen Nahverkehr durch Buslinien angebunden. Dies wird sich zukünftig ändern: Nach jahrelangen Planungen bekommt der Stadtteil seine erste vollautomatisierte U-Bahnlinie. Der Bau des ersten Bauabschnitts (U5 Ost) zwischen Bramfelder Dorfplatz und dem New-York-Ring in der City Nord hat 2021 begonnen. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.

Die zwei Hauptverkehrsadern sind die Bramfelder Chaussee und die Steilshooper Allee, die sich wie zwei große Schneisen durch den Stadtteil ziehen. Entlang der Bramfelder Chaussee reiht sich damit eine bunte Architekturmischung von einfachen Mehrfamilienhäusern bis hin zu rausgeputzten Jugendstilvillen, dazwischen Restaurants und kleine Geschäfte. Östlich der Bramfelder Chaussee dominieren ruhige Wohnstraßen mit Einzelhaus- und niedriger Mehrfamilienhausbebauung.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®
assetnow logo original
Assetnow eine Marke 
der NowGermany GmbH

Osterbekstraße 86
22083 Hamburg
© 2021 – 2025 NowGermany GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
playfacebookangle-downinstagramCookie Consent Banner von Real Cookie Banner